Schloss Dätzingen
Schloss Dätzingen liegt in der Mitte des Ortsteils Dätzingen der Gemeinde Grafenau. Der klassizistische Schlossbau befindet sich im Gemeindebesitz und beherbergt unter anderem das Heimatmuseum. Das Schloss ist als vierflügelige, zweieinhalbgeschossige Anlage mit Innenhof konzipiert. Die äußerliche Ausgestaltung ist im Wesentlichen klassizistisch. Im Innern ist der 1780 entstandene frühklassizistische Maltesersaal mit seinen Schlachtenbildern und Bildern der Niederlassungen des Malteserordens hervorzuheben.
Durch die Galerie Schlichtenmaier, sowie die Angebote des Auktionshauses Klöter, die Uhrmacherwerkstatt Grieb und die Veranstaltungen des Kulturkreises wird das Schloss zu einem besonderes Zentrum für Kunst und Kultur.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum präsentiert in weningen Räumen und im Dachgeschoss des Schlosses bäuerliches Landleben, Familien-, Orts-, Schloss-, Religion- und Weltgeschichte. Im Treppenhaus und Dachgeschoss
erinnern Ausstellungsstücke an die bäuerlichen und handwerklichen Lebensumstände früherer Jahrhunderte.
Beeindruckend ist das Dachgebälk, das durch ein aufwändiges Verfahren wieder freigelegt wurde. Holztafeln und Vitrinen beherbergen Wechselausstellungen. Ortsbezogenen Besonderheiten werden vorrangig
präsentiert.
Uhrenmachermeister Grieb
Die 'Museumswerkstatt' mit vielen alten Maschinen und Werkzeugen ist im alten Waschhaus des Schlosses zu finden. In ihr wurden bisher unzählige Groß- und Kleinuhren repariert, restauriert, fehlende Teile rekonstruiert und angefertigt, Räder gefräst, hoffnungslose Fälle wieder zum Leben erweckt, Gehäuse aufgearbeitet und mit vielen alten Originalteilen aus einem großen Ersatzteilfundus wieder zu wertvollen Erinnerungsstücken und technischen Antiqitäten gemacht. Für viele Sammler und Händler aus dem In- und Ausland ist der Uhrmacher Grieb mit Rat und Tat als ausgewiesener Fachmann tätig.
Galerie Schlichtenmaier
Das Ausstellungsprogramm beinhaltet neben der Klassischen Moderne auch die deutsche Kunst nach 1945. Ein besonderes Interesse gilt den Werken von Willi Baumeister und HAP Grieshaber.Die großzügigen Räumlichkeiten im Schloß Dätzingen verleihen den Ausstellungen der Galerie Schlichtenmaier ein ganz besonderes Ambiente.
Adresse: Schloßstraße 1, 71120 Grafenau
Öffnungszeiten:
jeden 3. Sonntag im Monat
von 14.00-17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintritt: frei
Inzwischen ist der Vatertagsmarkt eine Tradition und Attraktion in Grafenau. Schon seit nun mehr über 35 Jahren findet dieser statt und ist, auch wenn die Sonne nicht immer strahlt, sehr
gut besucht.
An Himmelfahrt bieten die Markthändler an rund 160 Ständen jedes Jahr ihre Waren an. Die Grafenauer Vereine tragen zur kulinarischen Verköstigung bei und so ist ein breites und vielfältige Angebot
vorhanden.
Der Musikverein Grafenau mit Gästen sorgt für die musikalische Begleitung.
Ob Bungeetrampolin, Karussell, Ponyreiten, Flohmarkt oder einfach nur ein bisschen Schauen, es lohnt sich. Der Markt bietet für jeden etwas und eignet sich sicher für einen Ausflug am Vatertag!