Das Kloster Alpirsbach ist immer einen Besuch wert. Mit Ausstellungen, Veranstaltungen, dem Musuem oder dem Kino - Subiaco.
Zu den Öffnungszeiten des Infozentrums kann die Ausstellung über die Geschichte des Klosters und das neue Klostermuseum besichtigt werden. Auch verschiedene Führungen werden angeboten.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise hier klicken.
Anschrift: Klosterplatz 1, 72275 Alpirsbach Kontakt: 07444/51061
Neben der Klosteranlage, zeigt das Museum im ehemaligen Kameralamt, die Entwicklung von Alpirsbach.
Öffnungszeiten:Von Ostern bis 1. November, donnerstags, samstags, sonntags und feiertags 14.00 - 17.00 Uhr, sowie teilweise am Advent und Weihnachten bis 06. Januar
Nähere Infos bei der Stadt Alpirsbach: 07444 - 95 16 281
Das Alpirsbacher Klosterbräu - Museum gibt Einblick in das traditionelle Bierbrauen. Es werden der Brauprozess und die Entwicklung des Brauwesens erläutert.
Museumsführungen fast täglich um 12.00 und um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt: Info-Zentrum Brauerei, Marktplatz 1, 72275 Alpirsbach, Telefon: 0 74 44 / 6 71 49
Ein Highlight ist der Nachbau der historischen Gutenberg-Presse .
Geöffnet jeden Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr und zu Festen - hier klicken.
Tel. 07444-917180, Ambrosius-Blarer-Platz 1, 72275 Alpirsbach
Die Alpirsbacher Glasbläserei will ein traditionsreiches Schwarzwald-Handwerk am Leben erhalten. Dem Glasbläser bei der Arbeit zuschauen ist nach Voranmeldung möglich. Dauer ca. 25 Minuten.
Öffnungszeiten: Mo -Fr von 10:00-18:00 ,Sa 10:00-16:00 , Sonn-/Feiertage (ab Ostern) 14:00-17:00, Montags nur Verkauf
Telefon: 0 74 44 / 60 09, Anschrift: Krähenbadstraße 3, 72275 Alpirsbach
Der gepflegte Kurgarten lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
In seiner Konzertmuschel genießen Sie tolle Aufführungen.
Es gibt verschiedenste Stadtführung. Historische, persönliche , mit Flößerfrauen und Hexenweibern. Mehr Infos hier klicken .
Der Wasserpfad führt zum Wasserwerk Kleine Kinzig und zum Stausee. Informationstafeln an der Strecke thematisieren Wasser. Auf dem Stausee genießt man die Schönheit des Tales. Dazu kommen Info-Pavillon, Flößerei und Ries, Spannstatt und Floß, Quellmessung, Wasserrad, Wasserwerk und Biotop und überhaupt Wasser, Wasser, Wasser.
Anfahrt: hier klicken.
Der Flößerpfad in 2 Abschnitten erinnert an die Wirtschaftsgrundlagen an der Kinzig.
Von Lossburg nach Alpirsbach - landschaftlich eines der schönsten Schwarzwaldtäler.
Von Alpirsbach nach Wolfach - erleben Sie die Flößer auf ihrer Fahrt.
In Alpirsbach führt der Flößerpfad an der Kinzig entlang. Mehr Infos: hier klicken.
Der gesamte Pfad ist gut mit dem Kinderwagen zu befahren. Zwischen Lossburg und Alpirsbach gibt es mehrere Bushaltestellen, die Sie zur Rückfahrt in beide Richtungen nutzen können.
Länge: ca. 5,5 km , Dauer: ca. 1,5 Std Der Weg führt vom Rathaus, am Ambrosius-Blarer-Platz vorbei durch die Spitalgasse zum Naturschutzgebiet. Am Wanderparkplatz, neben dem Weiher, beginnt der Rundweg mit den Quellen des Alpirsbächle. Eine Informationstafel zu Flora und Fauna im Naturschutzgebiet. An der Karlsquelle befindet sich eine Schutzhütte mit Feuerstelle. Über den "Oberen Moosweg" geht´s zurück zum Ausgangspunkt.
Zu den Veranstaltungen der Stadt hier klicken.
Die Boule-Spieler treffen sich am Montag- und Mittwoch um 14.00 Uhr auf dem Schillerplatz, bei der Grundschule Alpirsbach.
Im Freibad befindet sich neben einem Spielplatz und der großen Liegewiese auch ein Minigolfplatz. Um Minigolf zu spielen muss man kein Badegast sein.
Öffnungszeiten: Von Pfingsten bis Ende Sommerferien täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
Gastronomie täglich 10:00 bis 19:30 Uhr
Bei schlechtem Wetter Schließung möglich. An heißen Tagen Ausweitung der Öffnungszeiten wahrscheinlich.
Öffnungszeit der Gastronomie & Grillplatz unabhängig von den Öffnungszeiten der Anlage.
Rötenberger Str. 94, 72275 Alpirsbach
9-Loch Golfanlage, Golfclub Alpirsbach e.V. ,Fluorner Strasse 3, 72275 Alpirsbach-Peterzell, Telefon: 0 74 44-46 65
Tennisplätze neben dem Freibad, Nähere Information unter Tel. 07444/2364
Bei genügender Schneelage sind die Skilifte in Betrieb und die Loipen gespurt.
Skilift Reinerzau: Mo – Fr 16.00 - 21.30, Sa, So 9.00 - 21.30 Uhr
Flutlichtbetrieb: täglich von 18.30 – 21.30 Uhr
Infotelefon – bei Liftbetrieb 07444/916950
Infotelefon: 07444/51885
Loipen: Rundloipe am Blassenbuch, 5,6 km,kleine Rundloipe Reutin, 2,4 km, große Rundloipe Reutin, 4,7 km, Rundloipe Römlinsdorf, 9,5 km